IT-Fachkräftemangel gefährdet Digitalisierung

Der IT-Fachkräftemangel kann die Digitalisierung gefährden. Der Branchenverband Bitkom rechnet vor, dass der Bedarf an IT-Fachkräften bis 2040 auf knapp zwei Millionen ansteigen wird. Ohne Zuwanderung kann die Fachkräftelücke nicht geschlossen werden.
Ingenieurmangel bremst Energiewende

Der Ingenieurmangel in Deutschland ist groß, es fehlen über 150.000 Ingenieure und eine Lösung ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Digitalisierung und Energiewende werden das Problem verschlimmern.
IT-Fachkräftemangel bremst Digitalisierung

Der zunehmende IT-Fachkräftemangel bremst auch die Digitalisierung in Deutschland. Wie eine Befragung des Branchenverbands Bitkom belegt, fehlen In der deutschen Privatwirtschaft 137.000 IT-Fachkräfte. Offene Stellen gibt mittlerweile in nahezu jeder Branche, doch im IT-Bereich ist die Not besonders groß. Mit welchen Ansätzen können Unternehmen dem Mangel an IT-Fachkräften begegnen? Digitalisierung voranbringen Nicht nur in der […]